Ablauf Notrufsystem

Voraussetzung und Ablauf:

Über die Belegung einer Kurzwahltaste oder über eine spezielle Notruftaste Ihres Telefons wird –bei Auslösung- eine Verbindung zu der Alarm-Notruf-Zentrale hergestellt. Bei dem einfachsten Verfahren geht der Notruf in die Alarm-Notruf-Zentrale ein und Sie bekommen eine Nachricht, daß der Notruf ausgelöst wurde. Anschließend ruft der Mitarbeiter Sie zuhause an und bespricht mit Ihnen die weiteren Maßnahmen. Sollten Sie den Hörer nicht abnehmen bzw. kann kein persönlicher Kontakt mit Ihnen hergestellt werden, werden die mit Ihnen vorher besprochenen Maßnahmen automatisch eingeleitet, wie z.B. Rettungsdienst alarmieren, Pflegedienst benachrichtigen, Nachbarn informieren...

Mit höher ausgestatteten Telefonen kann aber auch direkt über den Hörer oder über eine automatisch aktivierte Lautsprechereinrichtung Kontakt mit Ihnen aufgenommen werden. Erhalten die Mitarbeiter keine Antwort von Ihnen, werden sofort die mit Ihnen vorab besprochenen Maßnahmen eingeleitet.

Dabei gewährleistet das System der Alarm-Notruf-Zentrale GmbH über eine spezielle Software die Erkennung Ihres Anschlusses und somit auch Ihrer Kontaktdaten, die bei Vertragsabschluß festgelegt werden. Bei der Nutzung von Mobiltelefonen als Notrufhandy besteht die Möglichkeit, über GPS (Satelitenortung) die Person zu orten und den Rettungsdienst zu diesem Ort zu führen. Fragen Sie hierzu gesondert bei uns an!!

Mit diesem Notrufsystem können zahlreiche Endgeräte kombiniert werden. Erarbeiten Sie mit unseren Mitarbeitern Ihr individuelles Anforderungsprofil, damit ein für Sie passendes Gerät eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

Eigenes Telefon
Belegung einer Kurzwahltaste mit der Telefon-Nummer der Alarm-Notruf-Zentrale GmbH. Hier wird durch einen Tastendruck nur der Notruf zur Alarm-Notruf-Zentrale weitergeleitet. Die Mitarbeiter rufen Sie dann sofort an, um weitere Maßnahmen zu besprechen bzw. bei fehlender Kontaktaufnahme mit Ihnen die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten. Damit ersparen Sie sich im Notfall die Suche nach der Telefonnummer einer zuständigen Notrufzentrale, das lange Wählen der Nummer und haben dadurch eine sofortige Verbindung zu einer kompetenten Notruf-Zentrale.

Spezielles Notruftelefon
Diese Telefone verfügen über eine Notfalltaste (zusätzlich oft auch mit einem Handsender), die bei Betätigung eine Verbindung zur Alarm-Notruf-Zentrale GmbH herstellt. Über die dann automatisch aktivierte Lautsprechereinrichtung können die Mitarbeiter primär versuchen,Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Erfolgt Ihrerseits keine Antwort,werden sofort die mit Ihnen vorab besprochenen Maßnahmen eingeleitet, wie z.B. Rettungsdienst alarmieren, Pflegedienst benachrichtigen Nachbarn informieren...

Notfall-Handy
Je nach gewünschter Anforderung können zahlreiche marktübliche Handy´s als Notrufhandy durch die Belegung einer Kurzwahltaste mit der Alarm-Notruf-Zentrale GmbH genutzt werden.
Bei speziellen Anforderungen bzw. gewünschter Ortung fragen Sie bitte direkt bei uns an, damit wir Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Gerät behilflich sein können. Es gibt zahlreiche Senioren-Handy´s mit den unterschiedlichsten Funktionen.


Hinweis: Voraussetzung für die Belegung einer Kurzwahltaste mit der Telefon-Nummer unserer Alarm-Notruf-Zentrale ist die Freischaltung der Rufnummernweiterleitung durch Ihren Telefonanbieter (Telekom, EWE.. ) die Sie organisieren müssen !


(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken